Aktuelles

Jahresabschlusstour der Offiziere und des Vorstands 

Am Samstag, den 4. Oktober, fand die diesjährige Jahresabschlusstour der Offiziere und des Vorstands statt. Mit dem Zug, der sogar pünktlich in Langerwehe eintraf, ging die Reise in die schönste Stadt Deutschland – Köln!

Zum locker werden wurde ins Gaffel am Dom eingekehrt, um sich dort bei leckerem Kölsch auf einen schönen Abend einzustimmen.

Zum Abendessen wechselte man in eines der ältesten Brauhäuser in Köln „Em Kölsche Boor“ im Eigelstein. Bei leckeren Speisen und kühlem Kölsch ließ man den Abend ausklingen ….

 

 

 

 

 

Schützenfest 2025

Am letzten Wochenende im August fand unser diesjähriges Schützenfest statt.

Der Start ins Schützenfest begann dieses Jahr mit einer Neuerung am Freitagabend. Der Disco-Night! Das schützeneigene DJ-Team AJA legte bis zum Morgengrauen Hits der 70er & 80er Jahre auf, bei der so manch einer sich in die gute alte Zeit versetzt fühlte.

Der Samstagnachmittag stand dann ganz im Zeichen der Familien. Nach „Spiel und Spaß für Kinder“, wurde bei der Cafeteria für das leibliche Wohl gesorgt. Vielen Dank den fleißigen Helfern!

Am Abend wurden dann beim Königs- und Prinzenball die neuen Majestäten gekrönt.

Allen voran das neue Königspaar Robert und Angelika Hladjk, sowie die Schülerprinzessin Hanna Wickerath und das Schülerprinzenpaar Julian Jagdfeld und Rosalie Radermacher. Mit der Musik der Coverband Upload wurde den zahlreichen Besuchern bis in den frühen Morgenstunden eingeheizt.

Nach dem Gottesdienst im Zelt am Sonntagmorgen, der Kranzniederlegung am Ehrendenkmal und dem Frühschoppen, startete am frühen Abend der Festumzug durch Hamich. Auch dieses Jahr wieder begleitet von vielen befreundeten Gastvereinen, die bei gutem Wetter zu einem fröhlichen, festlichen Umzug beitrugen.

Der Montag startete mit dem Frühschoppen, dem Preisvogelschießen und dem Mittagstisch im Festzelt. Nach den Aufräumarbeiten sorgte der neue König im Bürgerhaus Transvaal für den gebührenden Festausklang.

Allen neuen Würdenträgern „Herzlichen Glückwunsch“!

 

 

 

 

 

Vogelschuss 2025 ….. oder vom Winde verweht

Am Sonntag, den 25.05.25 fand unser diesjähriges Sommerfest mit Vogelschuss auf der Festwiese in Hamich statt. Trotz des sehr wechselhaften Wetters, fanden viele Bürger aus Hamich und der Umgebung den Weg zum Ort des Geschehens.

Begonnen wurde mit dem Schülerprinzenschießen, welches Julian Jagdfeld mit dem 56. Schuss für sich entschied. Anschließend wurde auf den Jugendvogel geschossen. Am Schießstand versuchte sich dieses Jahr eine reine Mädchenrunde. Nach 41 Schuss brachte Hanna Wickerath den Vogel zu Fall und übernimmt damit zum Schützenfest 2025 die Würde der Jugendprinzessin.

Nachdem der 1. Vorsitzende Joachim Fust, der wieder sehr routiniert durch das Sommerfest führte, die Anwesenden dazu aufgerufen hatte, auf den Königsvogel zu schießen, meldeten sich Robert Hladjk und seine Tochter Andrea Hladjk. In einem reinen Familienduell kam es nach dem 27. Schuss von Robert zu einer Pause. Während dieser Pause übernahm der böige Wind den Rest und verhalf Robert Hladjk zum lang herbeigesehnten Erfolg. Er darf sich am letzten Augustwochenende beim Schützenfest 2025 zum neuen Schützenkönig von Hamich krönen lassen.

 

Dies wurde natürlich noch gebührend an diesem Sonntag gefeiert.
Allen neuen Würdenträgern „Herzlichen Glückwunsch“!

 

 

Pflege der Donatuskapelle

Am Samstag, den 12.04.25, fand unsere halbjährliche Pflege der Donatuskapelle statt.

16 fleißige Hände, darunter auch vier der jüngsten Mitglieder, trafen sich um 9 Uhr zum Unkraut jäten, Hecken schneiden und reinigen der Kapelle. Nach knapp 3 Stunden bei strahlendem Sonnenschein ließ sich das Ergebnis sehen.

Vielen Dank an die fleißigen Helfer, insbesondere an unsere Jüngsten Ben und Lion Willems!

 

        

 

 

 

 

 

 

 

Nächster Dorftreff für jedermann im Bürgerhaus Transvaal am 16.05.25 ab 19 Uhr!

Und nicht vergessen! Vogelschuß am 25.05.25 ab 11 Uhr auf der Festwiese in Hamich!

 

Fertigstellung des Küchenumbaus im Bürgerhaus Transvaal

Am 24.01.25 wurde auf der Jahreshauptversammlung von den Anwesenden der Umbau der Küche im Bürgerhaus Transvaal zugestimmt. Ganz schnell wurde ein Team „Küche“ gegründet und nach einer kurzen Planungsphase neue Küchenmöbel bestellt. Der Aufbau wurde nach Lieferung der Möbel schnell in Eigenregie durchgeführt und kann sich sehen lassen!

Vielen Dank dem fleißigen Team: Peter Schwinghoff, Reiner Felden, Andreas Crott

                 

 

Haben Sie eine Veranstaltung oder ein Familienfest?

Dann mieten Sie das Bürgerhaus Transvaal in Hamich.

Anfragen über Transvaal

 

 

Besuch des Patronatsfestes der St. Rochus Bogenschützenbruderschaft Hücheln

Am Samstag, den 22.03.2025, besuchten wir mit einer kleinen Abordnung unsere befreundete Schützenbruderschaft St. Rochus in Hücheln. Der Grund dafür war, laut 1. Brudermeister Harald Kaltenbach, das höchste Fest der Schützenbruderschaft, das Patronatsfest.

Bei Musik und Tanz genossen wir ein paar schöne Stunden mit unseren lieben Freunden aus Hücheln. Bei dem ein oder anderen Kaltgetränk ließen wir das letzte Jahr Revue passieren …..

 

 

Wald- und Wegesäuberung 2025

Am Samstag, den 08.03.25 fand unsere diesjährige Wald- und Wegesäuberung statt. Gemeinsam mit unseren Freunden der Hamich Runners wurden mal wieder die Straßen und Wege rund um Hamich von achtlos weggeworfenem Unrat befreit.

Gegen Mittag zeigte sich dann die Ausbeute….

Weniger Müll als die Jahre zuvor! Gibt es mehr Bewusstsein unter der Bevölkerung oder ist dies der Tatsache geschuldet, dass Hamich durch die Umbauarbeiten auf der Heisterner Strasse seit nunmehr fast 2 Jahren für den Durchgangsverkehr gesperrt ist?

Danke an alle Helfer!

Übrigens, wir wurden mehrfach von Bürgern des Ortes mit positivem Feedback bedacht. Hier ein Hinweis: Jeder darf bei dieser Aktion tatkräftig mitmachen! Save the date 2026!!

 

 

Aktueller Umbau der Küche im Bürgerhaus Transvaal ……

 

 

Am 24.01.2025 fand unsere Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Transvaal statt.

Nachdem der 1. Vorsitzender Joachim Fust die anwesenden Mitglieder begrüßt hatte, ließ er 2024 Revue passieren. Danach erfolgte der Kassenbericht des 1. Kassierers Reiner Felden. Die Kassenprüfer bestätigten die korrekt geführte Kasse und die Versammlung entlastete sowohl die Kassierer, als auch den Vorstand.

Nächster Punkt der Tagesordnung war die Neuwahl des Vorstands. Joachim Fust erklärte, dass der gesamte Vorstand für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung stehen würde. Da es keine weiteren Vorschläge für die jeweiligen Vorstandsämter gab, wurde der gesamte Vorstand zur Wiederwahl vorgeschlagen und dann ohne Gegenstimmen von den Anwesenden gewählt. Anschließend wurde die Erweiterung des Vorstands um zwei weitere Ämter beantragt. Die Versammlung wählte als neuen Medienbeauftragten Alfons Scholl und als neuen Transvaalbeauftragten Andreas Crott zum Vorstand.

Nach der Bekanntmachung der Termine und der Durchführung des Schützenfestes 2025, stand die nötige Änderung der Vereinsatzung auf dem Programm. Die Anwesenden ermächtigten per Abstimmung den Vorstand dazu, die Satzung im Sinne der Gemeinnützigkeit zu ändern.

Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurde über die nötigen Investitionen im Transvaal abgestimmt. Die Anwesenden stimmten dem Umbau der Küche und der Neugestaltung des Außenbereichs zu. 

Der neue Vorstand im Einzelnen:

1.Vorsitzender: Joachim Fust                  2. Vorsitzender: Roger Muhr

1. Geschäftsführer: Aribert Preuth         2. Geschäftsführer: Achim Müller

1. Kassierer: Reiner Felden                      2. Kassierer: Ralf Heuser

1. Jugendwart: Arne Preuth                     2. Jugendwart: Stefan Jagdfeld

1. General: Peter Schwinghoff

Medienbeauftragter: Alfons Scholl       Transvaalbeauftragter: Andreas Crott